February 17, 2025
Alle

Vier Tage für ein Halleluja

Autor
Christoph Hauser | CEO & Co Founder

4-Tage-Woche für den guten Zweck: Warum wir Tübingen kostenlos unterstützen

Kitas, die Gruppen schließen müssen. Pflegeheime, in denen das Personal kaum mehr durchatmen kann. Krankenhäuser, in denen jede helfende Hand fehlt. Der Fachkräftemangel in sozialen und kommunalen Berufen ist längst kein abstraktes Problem mehr, sondern ein akuter Notstand. Und während viele darüber reden, haben wir beschlossen, zu handeln.

Inhalt

# Aus der Region, für die Region

Wir, Christian Ludwig und Christoph Hauser von der Steinlach Personalberatung, sind in Tübingen und dem Steinlachtal tief verwurzelt. Wir lieben diese Region. Hier sind wir aufgewachsen, hier leben unsere Familien, hier haben wir unser Unternehmen aufgebaut. Und genau deshalb können wir nicht einfach wegsehen, wenn es in unserer Stadt an Menschen fehlt, die sich um Kinder, Kranke und Pflegebedürftige kümmern.

# Keine große Weltrettung – aber ein Anfang

Klar, wir haben nicht die ultimative Lösung für den Fachkräftemangel. Aber müssen wir wirklich immer auf "die Politik" oder "das System" warten? Wir glauben: Nein. Man kann auch im Kleinen einen Unterschied machen. Und weil wir Profis in Sachen Recruiting sind, setzen wir unser Know-how dort ein, wo es dringend gebraucht wird: in der Personalgewinnung für soziale Berufe.

# Vier-Tage-Woche neu gedacht

Von einer deutschlandweiten Umsetzung der Vier-Tage-Woche sind wir noch weit entfernt. Trotz vieler Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind, wird sie in Fachkreisen sehr kritisch diskutiert. Neben der Flexibilisierung von Arbeitszeit und Steigerung von Produktivität sehen wir allerdings noch einen weiteren riesigen Vorteil in der Vier-Tage-Woche: Man hat auch noch Zeit für andere Projekte.
Ein Tag gehört nicht uns, sondern der Region. Wir nutzen unser Know-how und Netzwerk, um gemeinsam mit der Stadtverwaltung dringend benötigte Fachkräfte für Kitas, Pflegeheime und soziale Einrichtungen zu finden. Denn Verantwortung endet nicht am eigenen Schreibtisch – und Engagement beginnt dort, wo es wirklich gebraucht wird.

# Warum machen wir das?

Ganz einfach: Weil es uns am Herzen liegt. Weil wir nicht nur Unternehmer, sondern auch Familienväter sind, die aus eigener Erfahrung wissen, wie angespannt die Lage beispielsweise in Kitas ist – und weil wir unser Know-how genau dort einsetzen wollen, wo es gebraucht wird. Weil wir zeigen wollen, dass es nicht immer nur um Gewinnmaximierung geht, sondern auch um Verantwortung.

# Wir haben Bock – wer noch?

Jetzt seid ihr dran! Ihr kennt jemanden, der in der Pflege oder im Kita-Bereich arbeiten möchte? Ihr habt Ideen, wie wir noch mehr bewirken können? Oder ihr findet, dass viel mehr Unternehmen sich ein Beispiel an diesem Modell nehmen sollten? Dann lasst uns vernetzen, reden, anpacken. Gemeinsam können wir was bewegen – nicht irgendwann, sondern jetzt.Lasst uns Tübingen fit für die Zukunft machen. Wir sind bereit. Ihr auch?

Christoph Hauser | CEO & Co Founder

Neben seiner jahrelangen Erfahrung als Personalberater im Bereich Sales & Marketing punktet Christoph außerdem mit Insider Expertise, die er während seiner Karriere als Business Development Manager bei einem SaaS-Unternehmen sammeln konnte.